Schulsozialarbeit

Jugendsozialarbeit an der Schule …

  • unterstützt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen bei der Suche nach Lösungen in persönlichen und schulischen Fragen.

  • macht präventive und partizipative Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung, zu sozialem Lernen und gestaltet Schulleben mit.

  • kooperiert in der Schule mit Schulleitung, Lehrkräften und allen am Schulleben Beteiligten und außerhalb der Schule mit Fachdiensten, Einrichtungen der Jugendhilfe, Jugendarbeit und anderen.

Grundsätze der Jugendsozialarbeit an der Schule:

  • Freiwilligkeit

    Die Jugendsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot

  • Verschwiegenheit

    Schulsozialarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht

  • Kostenfreiheit

    Die Beratung ist kostenlos

Jugendsozialarbeit an der Konrad-Adenauer-Schule bietet an …

  • Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen

  • Sozialpädagogische Gruppenangebote in Klassen

  • Soziales Kompetenztraining

  • Hilfen zur Berufsorientierung

  • Streitschlichtung/Konfliktlösung

  • Vermittlung Sprachförderung

Kontaktdaten:

Name: Sabine Weis

Sozialarbeiterin B.A.

Telefon: 07251-798415

Mobil: 0170-1846859

E-Mail: jugendsozialarbeitKAS@bruchsal.de

Büro: Raum 145

Sprechzeiten: In allen Pausen und nach Vereinbarung