Besuch der Gedenkstätte Dachau

Wichtige Erinnerungsarbeit für unsere Neuntklässler

Die Konrad-Adenauer-Schule setzt ein starkes Zeichen für Erinnerungskultur und Demokratiebildung.

Ab diesem Schuljahr besuchen die neunten Klassen unserer Schule die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Diese wichtige Exkursion wird durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht.

Die Fahrt zur Gedenkstätte soll ab sofort zu einem festen Bestandteil unseres Geschichtsunterrichts werden und den Schülerinnen und Schülern helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Nationalsozialismus stärkt das historische Bewusstsein und fördert eine reflektierte Haltung zu den Werten unserer Demokratie.

Dank der langfristigen Förderung durch die Bürgerstiftung Bruchsal wird diese Exkursion nun jedes Jahr stattfinden. Wir danken der Stiftung, insbesondere Herrn Bürk, herzlich für ihr Engagement und freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung ermöglichen zu können.

In diesem Schuljahr fahren die Klasse 9a und 9c am 05.06.2025 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Semmelsberger, Herr Steiger und Frau Kornecki nach Dachau.